Unsere Anlage entstand 2008 aus einem ehemaligen Bauernhof und dem Hobby Pferd. Nachdem die Nachfrage nach individuellen Reitunterricht
und verschiedenen Ritten immer mehr stieg haben wir unseren ehemaligen Privatstall immer weiter ausgebaut und den Pferdebestand nach und
nach auf 3 brave Schulpferde aufgestockt.
Da wir ohne Reitplatz nur bedingt Unterricht geben konnten und die Nachfrage immer mehr wurde entschlossen wir uns 2017 eine Reithalle zu
bauen um ganzjährig witterungsabhängigen Reitunterricht geben zu können. Im Zuge dessen erweiterten wir auch unseren bestehenden Stallbereich
um zusätzlich noch bis zu 5 Einsteller aufnehmen zu können.
Was erwartet Euch bei uns auf dem Hof:
Paddock: Ein knapp 1000 m² großer und komplett mit Bodengittern ausgelegter Paddock um den Pferden einen trockenen und sauberen Boden zu gewährleisten.
Ruhebereiche: 3 teils mit Späne eingestreute Liegeflächen mit insgesamt über 140 m².
Tränkemöglichkeit: Eine beheizbare Nelson-Tränke sorgt auch im Winter für frisches Trinkwasser. Auf der Koppel haben wir ein 1000 Liter Wasserfass.
Fütterung: 3 große Heuraufen mit Netzen in denen einmal täglich reichlich Heu und Stroh gefüttert wird so das den Pferden 24h Rauhfutter zur
Verfügung steht. Regelmäßige Mineralfuttergabe und Karotten und Rote Beete im Winter runden bei uns die Fütterung ab.
Koppeln: Unsere Pferde stehen normalerweise den halben Sommer über auf gut 2,4 Hektar große Koppeln die täglich auf Portionen gefüttert werden -
wir können deshalb keine Pferde mit Krankheiten wie Rehe, Cushing oder ähnlichem aufnehmen.
Krankenbox: Eine Krankenbox ist vorhanden - eine dauerhafte Aufstallung über Nacht ist bei uns aber nicht möglich.
Herdenhaltung: Wir halten alle Stuten und Wallache im Alter von 4 bis 20 Jahren zusammen in einer gemischten Herde. Die Pferde sind u.a. teils rundherum beschlagen.
Einzäungung: Um eine ausreichende Hütesicherheit zu gewährleisten sind alle unsere Koppel auf mindestens auf 1,50 m Höhe mit 4 Litzen a`6mm Seil und min. 11400 V Strom eingezäunt.
Reithalle: Eine helle und freundliche Reithalle mit einem Hufschlag von 15,5 x 30,5 Metern mit hervorragendem Sandboden so wie viele verscheiden Trainingsutensilien.
Rundpen: 2012 entstand unser kleiner Roundpen mit 13,5 m Durchmesser ausgestattet mit Sandboden.
Sattelkammer: Die Sättel lagern iun einer beheizten Sattelkammer - Sattelschränke für Einsteller sind in Planung und sollen 2019 noch gebaut werden.
Reitgelände: Traumhafte Wege mit viel Wald und ohne Reitverbote.
Reitstiel: Wir sind Freizeitreiter und haben vom Gangpferdereiter, über Western- bis hin zum Klassischreiter alles vertreten.
Reitunterricht: Ist am Hof direkt durch VFD Übungsleiter möglich. Es können auch eigene Trainer mitgebracht werden.
Veranstaltungen: Bei uns am Hof finden regelmäßig diverse Ritte, Kurse und andere Veranstaltungen rund ums Pferd statt. Unsere Einsteller sind hierzu herzlich willkommen.
Sonstiges: Bei uns sind Kinder und auch Hunde willkommen.