Alles zum Thema Reiten im Freizeitbereich
Reiten ist nicht gleich Reiten.
Auch hier gibt es wieder viele verschiedene Varianten und Möglichkeiten.
Reiten muss nicht unbedingt das Lehrbuch der hohen Dressur sein, nein, das wichtigste jedoch ist das harmonische
zusammenspiel von Pferd und Reiter.
Aber nicht nur dies gehört zum Freizeitreiten.
Zum Beispiel sollte auch die Gymnastizierung vom Sattel einem geübten Freizeitreiter nicht fremd sein.
Er sollte sich auch problemlos im Gelände zurechtfinden können und sein Pferd sicher über die Hindernisse in seiner
Umwelt führen.
Dies erfordert alles ein hohes Maß Übung und Wissen.
Folgende Kurse können wir auf Wunsch organisieren:
Arbeiten mit Karte und Kompass - Klaus Gaßner
Trail (Funtrail) - Violene Erhard
Reiten mit Bosal - Hubert Blumoser
Sitzschulung - Tanja Deinlein
Reitbegleithunde - Petra Stegmüller
|