Online-Live-Seminare - Rund um die Pferdehaltung
Unfallverhütung & Sicherheit im Pferdebereich aus Sicht der Berufsgenossenschaft
Zeit: 19.30 Uhr
Referent: Petra Müller - Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau
Immer wieder kommt es zu Unfällen im Pferdebereich. Oft entstehen diese durch Unachtsamkeit und Fehler - man hätte viele vermeiden können.
In diesem Seminar wird uns Petra Müller von der Landwirtschaftlichen Berufsgenossenschaft (SVLFG) zeigen worauf man achten sollte und wie
man Unfälle sinnvoll vermeiden kann.
Einige der Themen sind:
Unfall Statistiken
Unfallbeispiele
Verhalten (Mensch – Pferd)
Richtiges Führen eines Pferdes (häufigster Unfallgrund)
Arbeitswege und Arbeitsbereiche
Einzäunung
Versicherungsschutz (soziale Unfallversicherung)
Im Anschluss ist noch genügend Zeit für Fragen.
Maximal können 20 Personen teilnehmen.
Der sichere Weidezaun
Zeit: 20.30 Uhr
Referent: Sabrina Ostfalk, VFD Wanderrittführer & Übungsleiter
Frühlingszeit ist Koppelzeit – Nun heißt es wieder Koppeln reparieren oder gar neu bauen.
Doch worauf sollte ich dabei achten? Was für einen Zaun will ich bauen – oder muss ich bauen? Wie schaut das ganze denn rechtlich
und versicherungstechnisch aus – gibt es dazu bestimmte Bestimmungen? Was sollte ich beim Kauf von Zaunmaterial und Weidezaungeräte
beachten? Wie schaut es im Bezug auf dem Wolf mit dem Weidezaun aus?
Diese und viele weitere Fragen werde ich Euch im Live-Webinar beantworten, so wie Euch auch Tipps geben wo Ihr qualitativ hochwertiges
Zaunmaterial zu guter Preisleistung bekommt. Hier könnt Ihr wirklich gutes Geld sparen und dennoch einen sicheren Zaun bauen! Ihr könnt
wie gewohnt gerne eure Fragen während dem Live-Seminar oder auch danach stellen.
Sicherheit im Pferdestall: Gefahren erkennen – Gefahren vermeiden!
Zeit: 20.30 Uhr
Referent: Sabrina Ostfalk, VFD Wanderrittführer & Übungsleiter
Immer wieder passieren Unfälle im Pferdebereich. Häufig sind es Situationen wo man sich im Nachhinein denkt, „so was kann doch nicht
sein“ oder „damit hätte ich nie im Leben gerechnet“.
Häufig sind es banale Dinge die Unfälle vermeiden können.
In diesem Live-Webinar möchte ich Euch auf immer wieder kehrende Gefahren so wie häufig unbedachte Gefahren im Pferdebereich – sei es im
Stall, am Anbindeplatz oder auch generell auf dem Hof – hinweisen und wie man diese Gefahren abschwächen oder besser noch vermeiden kann.
Das ganze Online-Live-Seminar ist so aufgebaut das Ihr gerne eure Fragen währenddessen oder auch danach stellen könnt.
Der artgerechte und wirtschaftliche Offenstall - Workshop
Zeit: 20.00 Uhr
Referent: Sabrina Ostfalk, VFD Wanderrittführer & Übungsleiter
In diesem Live-Webinar möchte ich Euch wichtige Tipps und Trick rund um den Offenstall zeigen. Angefangen von trockenen Böden über
Bewegungsanreize bis hin zu verschiedenen „Stationen“ die den Pferden Abwechslung verschaffen können. Das ganze aber so gestaltet das
sich Mensch nicht zum Sklaven seiner Pferd macht und dennoch alles in einem finanziellen Rahmen bleibt.
Allerdings seid auch Ihr bei diesem Live-Webinar gefragt, da ich dies gerne als eine Art interaktiven Workshop führen möchte. Gerne
dürft Ihr mir Skizzen, Pläne, Bilder von Euren Ställen schicken. Ich will Euch dabei helfen das ganze noch besser für Euch und Eure
Pferde zu optimieren. Zudem könnt Ihr Euch neue Ideen von mir aber auch von den anderen Teilnehmern holen.
|