Den Reitersitz verbessern mit Yoga – Sitzschulung und Yoga
Kursleiter
Sabrina Ostfalk-Gaßner, Reitpädagoge, VFD Übungsleiter, Rittführer
Marion Lange, Yoga-Lehrerin
Kurszeiten
9 - 18 Uhr
Kurskosten
330 € zzgl. Verpflegung und Unterbringung Pferd
Yoga und Reiten - eine wertvolle Ergänzung!
Kursinhalt
Wir schauen uns zusammen an wie ihr auf dem Pferd sitzt und wo ihr euch noch verbessern könnt. Gemeinsam suchen wir dann für euch
passende Übungen heraus, wie ihr euren Reitersitz und eure Hilfengebung verbessern könnt.
Ziel des Kurses
Der richtige Sitz ist unser stärkstes Mittel mit dem wir als Reiter mit dem Pferd kommunizieren können. Je mehr wir verstehen, was wir wie
und warum machen müssen um so eher kann es auch unser Pferd verstehen, weil unser Verhalten für es logisch ist. Um so feiner und leichter
werden wir mit unserem Pferd kommunizieren können.
Der ganze Kurs ist eine Kombination aus Reiten und Übungen.
Ein Pferd ist nicht zwingend Notwendig, kann aber gerne mitgebracht werden. Gut wäre es, wenn ihr eine Isomatte, oder Yogamatte habt und diese
dazu mitbringt, ist aber kein Muss!
Lasst euch überraschen wie Yoga euch, eure Beweglichkeit und eure Körperwahrnehmung beeinflusst und somit feines und gefühlvolles Reiten
verbessern kann!
Die Vorteile von Yoga für Reiter:
- Verbesserter Sitz und Balance: Yoga stärkt die Muskulatur und fördert eine bessere Haltung im Sattel.
- Steigerung der Flexibilität: Fördert Beweglichkeit und Stabilität, was zu einem besseren Reitgefühl führt.
- Mentale Stärke: Stressabbau und erhöhte Konzentration durch Atem- und Achtsamkeitsübungen.
- Stärkere Verbindung zum Pferd: Yoga verbessert die Kommunikation und Harmonie zwischen Reiter und Pferd.
Die Verbindung von Yoga und Reiten: Ein ganzheitlicher Ansatz für Körper, Geist und Pferd
Im Yoga betrachtet man den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. Es umfasst Körperhaltungen (Asanas), Atemübungen
(Pranayama) und Achtsamkeitstechniken, die oft von der Natur inspiriert sind.
Yoga ergänzt das Reiten auf wertvolle Weise:
Es verbessert den Sitz im Sattel, fördert die Beweglichkeit und stärkt die Muskulatur. Flexibilität und Gleichgewicht werden verbessert,
was zu einer stabileren und effizienteren Bewegung im Sattel führt. Yoga hilft, den Körper aufrecht zu halten, die Wirbelsäule zu stärken
und Muskeldisbalancen zu korrigieren, was wiederum das Risiko von Verletzungen verringert.
Besonders durch Atemtechniken werden Verspannungen gelöst, die oft auch seelische Blockaden widerspiegeln. Das führt zu mehr innerer
Ruhe, was sich direkt auf das Reiten auswirkt. Ein bewusster Atem kann die Kommunikation mit dem Pferd stärken, da der Atem das
"Spiegelbild unseres Ichs" ist.
Die Verbindung von Yoga und Reiten steigert nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch die mentale Ausgeglichenheit. Yoga hilft,
den Körper besser wahrzunehmen, das Gleichgewicht zu verbessern und Muskeldisbalancen zu korrigieren, was zu einer stabileren Haltung
und besseren Balance im Sattel führt. Es fördert außerdem die geistige Konzentration und reduziert Stress, was die Leistung im Sattel
verbessert.