CuraEquus® Ausblidung - Reitpädagogik

CuraEquus®

Besonders im Freizeit-Bereich herrscht ein großer Mangel an gut ausgebildeten Pferde-Fachkräften.

Die Nachfrage entfernt sich eindeutig immer weiter vom leistungsorientierten Pferdesport hin zum Pferd als Freizeitpartner und Freund. Ebenso wünschen sich die Menschen einfühlsame Ausbilder, die mehr als nur mechanische Reittechnik unterrichten, sondern es verstehen, sowohl dem Reiter als auch dem Pferd ein gutes Gefühl zu vermitteln und den Spaß am Reiten zu erhalten und zu fördern.

CuraEquus®-Trainer arbeiten nach dem Vorbild der Natur, erkennen den Ausdruck der Seele aus der Biomechanik des Körpers und können beide so in eine harmonische Einheit (zurück-) führen.

In der ganzheitlichen Reitpädagogik betrachtet man Körper und Seele gleichermaßen und arbeiten gesundheitsorientiert für Pferd und Reiter.

Hier gibt`s mehr Informationen zur langjährig bewährten CuraEquus® Methode von Christine Schmidt-Saalmüller

Pferde sind unsere Lehrer, Therapeuten und Seelen-Partner. Wer sich in ihre Welt begibt, kann Freude, Glück, Heilung und unendliche Leichtigkeit und Freiheit erfahren.

Diese Harmonie kann nur entstehen, wenn Körper & Seele im Einklang sind.


Reitpädagogik 1 nach CuraEquus®

Praxisseminar ganzheitliche Reitpädagogoik 1nach CuraEquus®
Themen in der Praxis wie der Rücken des Reiters, der ausbalancierter Sitz, Blickschulung,...

mehr...

Reitpädagogik 2 nach CuraEquus®

Praxisseminar ganzheitliche Reitpädagogoik 2 nach CuraEquus®
Themen in der Praxis wie der Rücken des Reiters, der ausbalancierter Sitz, Blickschulung,...

mehr...

Bodenarbeitstrainer/in nach CuraEquus®

Praxisseminar Bodenarbeitstrainer nach CuraEquus®
Themen in der Praxis Nonverbale Kommunikation, richtige Körpersprache, Arbeit im Roundpen, anatomisches Hintergundwissen, Gymnastizierung,...

mehr...